Kaminsanierung Wien
- WIEN - NÖ - BGLD - STMK - OÖ
- Kaminsanierung
- Kaminbau
- Montage Rauchfangaufsätze
- Edelstahlkamin
- Abdeckplattenerneuerung
- Kaminkopfsanierung
Rund um die Uhr erreichbar – individuelles Angebot einholen
Professionelle Kaminsanierung, NÖ, BGLD, STMK, OÖ
Sie benötigen eine Kaminsanierung oder möchten Ihr Kamin schleifen?
Willkommen bei kamisanierung-schleifen.at
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Kaminsanierung Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich. Dank eines leistungsfähigen Programms sind wir in der Lage für sie den notwendigen Schornstein zu planen bzw. die vorhandenen Schornsteinsituationen zu bewerten.
Selbst wenn kein Schornstein vorhanden ist bieten wir Lösungen zur Realisierung ihrer Kamin-/Ofenträume an, fragen Sie uns. Wir erstellen Ihnen ein faires Angebot. An eine moderne Feuerungsanlage gibt es zahlreiche Anforderungen.
Neben dem klassischen Lustfeuer (offener Kamin) das ausschließlich über Strahlungswärme die nähere Umgebung erwärmt. Gibt es den reinen Heizkamin, dessen Hauptaufgabe meist eine langanhaltende Wärmeabgabe ist. Idealerweise kann man eine Kombination aus beiden Systemen bauen.
Zu einer perfekten Kaminplanung gehört ein ausführliches Fachgespräch. Hierbei werden zunächst die Eckdaten ermittelt. Diese Werte setzten sich zusammen aus:
- Lage des Schornsteines
- Aufstellungsort
- Anforderung an die Feuerungsanlage (Heizeinsatz)
- und der Stilrichtung
Je nach Kaminbauart, ob Wandkamin, Eckkamin oder Raumteiler, ergeben sich große Freiräume in der Gestaltung der Außenflächen. Architektur-Keramiken besitzen einen individuellen Charakter und bieten darüberhinaus eine hervorragende Wärmespeicherung.
Im Bereich der Natursteine wie Granit, Schiefer, Marmor und Sandstein lassen sich klassische Stilmasken, Fronten und Ebenen fertigen. Es besteht die Möglichkeit nach ihren persönlichen Vorlieben eine individuelle Stilmaske fertigen zu lassen.

Kaminsanierung Wien – höchste Qualität zu fairen Preisen
Durch eine Kaminsanierung Wien schaffen wir für Ihren Kamin einen besseren Zug bei gleichzeitig optimalen Abgaswerten. Dabei verwenden wir immer sorgfältig ausgewählte Materialien und gewährleisten eine optimale Abdichtung, schönes Aussehen und Langlebigkeit Ihres Kamins. Wenden Sie sich an unsere Profis für Kaminbau Wien , Kaminschleifen Wien , Kaminkopfsanierung Wien, Kaminschleifung Wien – Kaminsanierung Wien mit uns zählt sich auf Dauer aus!
Mit unserer professionellen Ausrüstung und unserem Know-How stehen wir Ihnen für alle Arbeiten rund um Ihren Kamin zur Verfügung. Von der Planung über den Bau Ihres Kamins, der Instandhaltung, bis hin zur Kaminsanierung Wien– wir übernehmen alles und sorgen für einen professionellen Ablauf und fantastisches Ergebnis. Bei uns kriegen Sie kompletten Service aus einer Hand und zu günstigen Preisen. Wir garantieren Ihnen die beste Qualität, absolute Transparenz und 100%ige Kundenzufriedenheit.
- Kaminsanierung Wien
- Schronsteinsanierung
- Kaminbau
- Kaminschleifen
- Abdeckplattenerneuerung
- Rauchfangaufsätze
- Isolierung
- Querschnittsanpassung
- Kamin Neubau
- Kamin Reparatur
- Notdienst Kaminservice
- Rauchfangsanierung
- Kaminkopfsanierung
- Edelstahkamin
- Kamintausch
- Kunststoffrohr Einbau
Beispiele von unseren Arbeiten




Alle Arten von Kaminbau – aus einer Hand
Eines der am einfachsten zu handhabenden Kaminarten ist der Gaskamin, dieser lässt sich teilweise mittels Fernbedienung steuern. Dank moderner Heizeinsätze ist der geschlossene Gaskamin ein vollwertiger Kamin, der über Strahlungswärme und Konvektionswärme die Raumluft erwärmt.
Hierzu ist jedoch ein konzentrisches Rohr notwendig. Bei all den technischen Anforderungen ist das lebendige Feuer eines der ausschlaggebenden Faktoren für den Bau eines Kamins. Um sich selbst im Sommer an einem Kaminfeuer zu erfreuen, bieten alle gängigen Kamine Brenneinsätze für Bio-Ethanol an.
Diese Einsätze führen wir Ihnen gern in unserem Ladengeschäft vor, besuchen Sie uns doch mal. Sollte das Feuer einmal nicht so recht wollen, kann hier ein Rauchgasventilator die Lösung sein.
Ein Kamin als Heizung!? Ja klar!
Während ein offener Kamin das Geld förmlich verbrennt, ist ein moderner Kamin eine kleines Heizkraftwerk. Längst sind die Zeiten vorbei, als Kamine lediglich mittels Strahlungswärme den nahen Raum erwärmten und sich am Fenster Eisblumen sich bildeten.
Konvektionswärme, erzeugt durch Luftleitkanäle rund um den Kamin erwärmen die Umgebungsluft und somit den ganzen Raum. Durch ein ausgeklügeltes System an steigenden und fallenden Zügen wird dem Rauchgasen die Wärme entzogen und dem Raum oder dem angeschlossenen Heizungsystem zu geführt. Stichwort: wasserführende Kamine Selbst offene Kamine lassen sich nachträglich mit einem Nachrüsteinsatz versehen um in den Genuss der Raumlufterwärmung zu kommen.
Wir bringen Ihren Kamin auf Vordermann!

Sie haben bereits einen Kamin oder Kachelofen? Wir sind spezialisiert darauf, diese auf die neue Verordnung umzurüsten, ohne dass die gewohnte Optik verloren geht. Wir bauen den alten Einsatz aus oder teilweise zurück und ersetzen ihn durch unsere Heizkassette, welche die neuen Anforderungen der BImSchV Stufe 2 erfüllt. Vorteil der Investition: ein höherer Wirkungsgrad, weniger Immissionen und ein geringerer Energieverbrauch.
Woher kommen die braunen Flecken an Ihrem Kamin?
Da der Kaminquerschnitt zu groß ist, kühlen sich die Rauchgase zu schnell ab; sie kondensieren, durchnässen das Mauerwerk und zeigen sich in Verbindung mit Schwefel und Teer als braune Flecken am Putz.
Prüfen Sie, ob Ihr Kamin innen sandet, oder ob der Außenputz im Dachboden bereits nasse oder braune Flecken zeigt! — Lassen Sie Ihren Kamin durch unsere Fachfirma überprüfen; wir sind immer für Sie da. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und beraten Sie unverbindlich über sämtliche Kamin-Programme.

Warum eine Kaminsanierung notwendig ist:
- Energiebewußtsein
- Neue Heiztechnologien
- Flüssigbrennstoffe
- Veränderte Heizgewohnheiten stellen neue Anforderungen an Ihren Kamin.
Die niedrigen Abgastemperaturen energiesparender Heizungen oder Öfen führen zu Kondenswasserbildung in herkömmlichen Kaminen.
Um eine dadurch entstehende Durchfeuchtung oder gar Zerstörung des Kaminmauerwerkes zu vermeiden, ist eine fachgerechte Anpassung durch geeignete Sanierungsmaßnahmen erforderlich.
Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot. Wir sind flexibel und richten und immer nach dem Kunden. Gerne bieten wir Ihnen auch kurzfristige Termine an. Unsere Serviceline ist rund um die Uhr erreichbar
Unsere Erfahrung ist Ihr Gewinn!
Durch unsere langjährige Erfahrung im Kaminbau sind wir in der Lage Ihnen Ihren Kamin nach den heutigen Normen zu erstellen. Es sind dabei die verschiedensten Punkte beim Kaminbau zu beachten.
Kaminsanierung-schleifen.at ist Ihr kompetenter Partner wenn es darum geht Ihren Kamin nach den aktuellen Vorschriften und Normen zu erstellen. Sei es der Kaminneubau oder auch der Umbau eines bestehenden Kamins. Ein gewachsenes Team von Fachleuten steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Kommentare von unseren Kunden über uns:

billige und qualitativ Service
„Es war eine billige und qualitativ hochwertige Arbeit! Das einzige Unternehmen, das ich jedem empfehle!“
Kristian Drechsler

schnell und professionell Expertenteam
„Ihr Expertenteam war wirklich schnell und professionell!“
Silke Friedman

Wir sind sehr zufrieden!
„Wir sind sehr froh, den Service gekauft zu haben. Jetzt haben wir den fantastischen und wasserdichten Kamin!“
Kristin Braun
Kontaktieren Sie Ihre Profis für Kaminsanierung Wien
Wählen Sie unsere zuverlässigen Experten mit langjähriger Erfahrung Im Bereich der Kaminsanierung Wien und Sie kriegen einen Service nach höchsten Standards und zu günstigen Preisen. Erlauben Sie uns, Ihr Vertrauen zu gewinnen, indem Sie noch heute einen Termin für Ihre Kaminsanierung Wien mit uns vereinbaren. Wir garantieren Ihre Zufriedenheit und möchten Ihr Vertrauen nicht nur für heute, sondern auch für die kommenden Jahren behalten!
Unsere Einsatzwagen sind rund um die Uhr für unsere Kunden unterwegs, wir kümmern uns um Kaminbau Wien und Kaminsanierung Wien und Umgebung. Rufen Sie uns gerne an oder klicken Sie einfach auf den Link Kontakt in der Navigationsleiste oben, um eine Kontaktanfrage zu senden. Vereinbaren Sie einen unkomplizierten Begutachtungstermin mit unserem Team und überzeugen Sie sich von unserer Professionalität und Zuverlässigkeit.
FAQ
[sc_fs_multi_faq headline-0=“h3″ question-0=“Was ist der Unterschied zwischen Kamin und Schornstein?“ answer-0=“In Bezug auf Gebäude werden Schornsteine in Ostdeutschland auch Esse, in Österreich und Süddeutschland Rauchfang oder „Kamin“ und in der Schweiz hauptsächlich „das Kamin“ genannt.“ image-0=““ headline-1=“h3″ question-1=“Was kostet ein Kaminbau in Wien?“ answer-1=“Kann der Kaminofen an einen bestehenden Schornstein angeschlossen werden, liegen die Einbaukosten inklusive Zustellkosten bei rund 200 Euro. Wenn Sie den Edelstahlschornstein jedoch später außen am Haus anbringen müssen, können Sie die Kosten mit 800 bis 1.000 Euro kalkulieren.“ image-1=““ headline-2=“h3″ question-2=“Warum kommt Wasser aus dem Kamin?“ answer-2=“Verbrennungsgase aus Kaminöfen oder Heizungsanlagen enthalten Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf. Typischerweise entweicht dieser Dampf durch den Schornstein und breitet sich in der Luft außerhalb des Hauses aus.“ image-2=““ headline-3=“h3″ question-3=“Wie hoch muss der Kamin sein?“ answer-3=“Über dem First ist eine Mindesthöhe von 40 cm erforderlich, sodass der Abstand vom Schornstein zum First keine Rolle spielt. Liegt die Schornsteinöffnung unterhalb der Firstlinie, muss ein horizontaler Mindestabstand von 2,3 m zur Dachfläche eingehalten werden.“ image-3=““ count=“4″ html=“true“ css_class=““]